Dies & Das
2025: Ein Jahr voller neuer Möglichkeiten!
Happy New Year!
Text: Julia Sieber
Der 1. Januar ist ein Tag wie kein anderer: Nach der festlichen Nacht, dem Lärm der Feuerwerke und den vielen guten Wünschen ist es plötzlich still. Der erste Tag des Jahres hat eine besondere Magie – er ist nicht laut, sondern leise. Es ist, als ob die Welt einen Moment innehält, um tief durchzuatmen.
Der Neujahrstag ist mehr als ein neuer Abschnitt im Kalender. Es ist ein Schwellenmoment, der uns dazu auffordert, das Alte hinter uns zu lassen und dem Neuen mit offenen Armen zu begegnen. Der deutsche Dichter Hermann Hesse schrieb einst: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Dieser Zauber liegt nicht in grossen Vorsätzen oder spektakulären Veränderungen, sondern in den kleinen, bewussten Entscheidungen, die wir ab heute treffen.
Vielleicht bedeutet das, achtsamer mit uns selbst zu sein, Beziehungen zu pflegen, die uns guttun, oder mutig einen neuen Weg einzuschlagen. Der erste Tag eines neuen Jahres erinnert uns daran, dass jeder Moment die Möglichkeit eines Neuanfangs birgt – wenn wir ihn bewusst gestalten.
Während wir in die Zukunft blicken, lohnt es sich, einen kurzen Moment auf das Vergangene zurückzublicken. 2024 war für viele von uns ein Jahr voller Herausforderungen, kleiner Erfolge und vielleicht auch nicht erfüllter Wünsche. Doch in jedem Jahr liegen Lektionen verborgen, die uns stärken können. Es geht nicht darum, uns am Vergangenen festzuklammern, sondern die Erfahrungen als Teil unserer Geschichte zu sehen. Wie der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry sagte: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Der 1. Januar ist die Gelegenheit, das Gewesene loszulassen und Raum für das Kommende zu schaffen.
Das Jahr 2025 wird auch für Uster spannend: Neue Projekte schaffen Gelegenheiten, bei denen Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und gemeinsame Erlebnisse teilen. Uster stärkt weiterhin das Miteinander und fördert eine lebendige Gemeinschaft und ein spannendes Stadtleben. Auch die Usteragenda bleibt im kommenden Jahr weiterhin ein praktischer Begleiter für alle, die das Leben in seiner ganzen Vielfalt entdecken möchten. Unser Ziel ist es Bewohner*innen, Kulturschaffende und Vereine zu verbinden, indem wir einen Überblick über alles, was in Uster passiert, geben. Ob grosse Events oder kleine Veranstaltungen – die Uster Agenda zeigt, wie lebendig und vielseitig Uster ist.
In diesem Sinne wünschen auch wir ein glückliches und inspiriertes Jahr 2025 und freuen uns, wenn ihr der Uster Agenda auch in diesem Jahr ab und zu einen Besuch abstattet!
Autor
Kulturblog Uster
Kontakt
Usteragenda
info@usteragenda.ch
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.uster-agenda.ch/AfShs7