Kunst, Bühne, Dies & Das, Brauchtum / Feste, Musik

Der Ustermer Festival - Sommer – Konkret Festival 2024

Vom 27. bis 29. Juni 2024 feiert das Konkret Festival in Nänikon sein zehnjähriges Bestehen. Veranstaltet vom Verein Konkret, bietet dieses Festival eine bunte Mischung aus Theater, Musik und kreativen Workshops. Die Bühne des Konkret Festivals wird mit einem vielfältigen Line-up bespielt, das sowohl lokale als auch internationale Künstler umfasst.

Ein Farbenrausch in Nänikon herrscht dieses Jahr am Konkret > Festival, wenn sich die Strahlen am Prisma des zehnten Konkret > Festivals brechen. Ein Jahrzehnt der Musik, des Funkenflugs und der Sommerfreuden entladen sich im Farbenkreis. Lasst auch eure Pigmente stauben und eure Wellen schwingen und werdet Teil des Festiavals und des farbigen Gemäldes. Als Top-Acts sind Klaus-Egger-Trio, Lord Kesseli & The Drums und Mike Ständer Band bestätigt. 

Ein Farbspektrum voller Erlebnisse

Am Donnerstag, 27. Juni 2024, startet das Konkret > Festival kultiviert angemischt mit einem schillernden Improtheater. Angereichert wird der Eröffnungsabend mit Blues und den Tönen rotgefärbter Kreidenstriche.

Line-up - Donnerstag, 27. Juni 2024

19:30 Harri Olli – Theateraufführung

20:30 Neal Sugarman and the Elevations – Soul-Jazz vom Feinsten

23:00 Lola Boum – Post-Punk

Das Festival spitzt sich zu

Pigmentverladen könnt ihr am Freitag, 28. Juni französische Aquarell-Chanson und Zeichnungen mit Electrocolor geniessen. Lösungsmittelgesättigter Punk beizt euch anschliessend wieder blank. ;) Und vergesst nicht; Lord Kesseli & The Drums live zu erleben, bedeutet immer, noch ein paar Sternschnuppen und Augenöffner mehr zu erhaschen. Ein Abend voller bunter Klänge und elektrisierender Melodien, der einzigartig wird.

Line-up - Freitag, 28. Juni 2024

17:30 Lily Claire – Chansons

19:30 Caspar von Nebenan – Folk-Pop

21:30 Mord Fuzztang – Neopsychgaragekrautpunk

23:30 Lord Kesseli & the Drums – Alternative

01:30 Taranja Wu – Electro Pop Punk

Der Höhepunkt am Samstag

Am Samstag, 29. Juni, erwartet euch nachmittags ein Familienprogramm im Freiluftatelier mit überdimensionierten Sandbildern, Selbstbeschminkungsplätzen und buntem Allerlei. Eine weichgezeichnete Schraffur von beseelten Lichtklängen zu tanzbeinvibrierenden Schallfarben vermischen eure Palette auf der Aussenbühne. Am Lavabo der Innenbühne werden eure verklebten Pinsel im Strudel der Raumzeit aufgelöst.

Das Klaus-Egger-Trio, als Festival-Highlight braucht am Konkret > Festival nicht viel, um Glück zu verbreiten: handgemachte Musik, Leidenschaft und eine grosse Portion Lebensfreude. Die drei Musiker, die sich 2018 eher zufällig auf dem Hof Eichholz in Kempten ZH zusammenfanden, machen Musik in ihrer reinsten Form. Mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und Waldhorn vereinen sie Lebensfreude mit Lebenskritik und einem Augenzwinkern. Sie sind die modernen Hofnarren, die Jung und Alt, Wilde und Zarte gleichermassen begeistern. Ihre musikalische Reise begann mit Freiluftproben im Garten, was schnell zu ihrem ersten Gig auf dem Hof Oberdorf in Bäretswil führte. Seitdem begeistern sie auf verschiedensten Bühnen, vom Sternenkeller Rüti über ein Grotto im Vallemaggia bis hin zum Zermatt Unplugged auf 2500 Metern Höhe. Überall bringen sie das Publikum mit ihrem einzigartigen "Shakepop" zum Tanzen. Ein echtes Loblied an das Leben!

Als weiteres Highlight überzeugt die Mike Ständer Band mit tanzbaren Gedanken für Arme und Beine! Mit seiner rudimentär-Besetzung (Schlagzeug, Bass, Trompete, Gesang) verleiht das Punk-Duo „MSB“ seinen poetisch-kritisch-komischen Texten den nötigen Druck, um beim Hörer nicht nur das Herz sondern im Besonderen das Hirn anzuzünden. Man kann sie mit Blumen oder mit Flaschen bewerfen, aber man sollte sie vor allen Dingen kennen.

Es erwatet euch ein Tag voller kreativer Abenteuer und musikalischer Höhepunkte, unvergesslich für Jung und Alt.

Eure Aufgabe: Vervollständigt alle gemeinsam das Farbspektrum und hinterlässt auch euren Klecks! Das Konkret Festival 2024 lädt euch ein, Teil des einzigartigen Kunstwerks zu werden und gemeinsam die Farben des Lebens zu feiern. Also los, verewigt euch auf dem Kunstwerk!

Line-up - Samstag, 29. Juni 2024

14:00 Farben-Workshops – Kreatives Familienprogramm

17:30 Dusty Flavor – R&B/Indie Soul

19:30 Mike Ständer Band – Punk

21:30 Klaus Egger Trio – Shake-Pop

23:30 Thymian – Wave

01:30 We believe in Hyperspace – Space Rock

Übernachtung und Frühstück

Zur idealen Farbsättigung des Festivalerlebnisses gehört natürlich das Übernachten auf dem Campingplatz. Besucher mit Zelt können im grün-belaubten Weiden-Wäldli ohne Anmeldung ihr Lager aufschlagen. Für Camping-Fahrzeuge gibt es weniger Plätze als Farben im Regenbogen. Also besser das Zelt aufschlagen. ;)

Aufgepasst: Die Zufahrt zum Gelände ist nur mit Anmeldung unter 044 940 22 26 oder info@konkret-festival.ch gestattet.

Am Freitag, Samstag und Sonntag werden mit dem feinen Frühstücksbuffet die Stäbchen und Zäpfchen deiner Netzhaut reaktiviert. ;)  Ein perfekt gemischtes Morgenmahl, um die Sinne für einen weiteren Tag im Farbenrausch zu schärfen und gestärkt in den neuen Festival-Tag zu starten.

Anreise

👉Um eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird gebeten! (Nachtzüge fahren stündlich Richtung Zürich und Rapperswil)

Es sind 15 Minuten Fussweg bis zum Festivalgelände. Der Weg ist beschildert. Auf dem Festivalgelände selbst sind keine Parkplätze verfügabar. Die Parkplätze befinden sich 15 Gehminuten vom Festival entfernt am Bahnhof Nänikon-Greifensee. 

Das Konkret > Festival verspricht bunter Spass für jung und alt. Es zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und die enge Verbindung zur lokalen Kultur aus. Freut euch also auf eine inspirierende Mischung aus Musik und Kunst, die sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt.

Habt ihr bereits ein Ticket gekauft?

👉Tickets: 10. KONKRET > Festival / 27.06-29.06.2024 / Konkret > Festival - Verein Konkret - Nänikon / PETZI

Autor

Kulturblog Uster

Kontakt

Kategorie

  • Brauchtum / Feste
  • Bühne
  • Dies & Das
  • Kunst
  • Musik

Publiziert am

12.06.2024

Webcode

www.uster-agenda.ch/GYqam6