Kunst, Bühne, Dies & Das, Musik
Keep on rockin’ - Ernesto und Beat, das Rock-Duo
Keep on rockin’ ist angesagt, wenn das Duo Beat & Ernesto, „Urgesteine des Uster-Rock“, Songs von Elvis, Bowie, Reed und Prince auf ihre Art interpretieren. Auch Ihre Eigenkompositionen sind fester Bestandteil ihrer Live-Performance und garantieren Unterhaltung.
Beat und Ernesto sind das unvergleichliche, von diversen Hut-Auftritten bestens bekannte, einzig wahre Rock-Duo aus Uster. Die beiden spielen ihre eigenen Songs sowie Covers von Elvis, Lou Reed, David Bowie und Prince. Zusammen rocken die beiden das Gärtli zum Hut.
Doch wir möchten noch etwas mehr über die beiden erfahren und haben dem Duo ein paar Fragen gestellt:
Erzählt doch bitte kurz etwas über euch - wie habt ihr zusammengefunden? Wie hat sich eure Zusammenarbeit entwickelt?
Beat: 1977 hat Ernesto ad hoc eine Rockband zusammengestellt für ein Konzert im Jugendhaus. Mit dabei war ich, als Gitarrist/Perkussionist.
Danach haben wir uns regelmässig in der Beiz getroffen.
Mitte der 90er Jahre kam am Stammtisch die Idee auf, zusammen mit Peter Rimondini (Klavier) deutsche Chansons zu interpretieren. So ergab sich dieses Trio, welches aber nur als einmaliges Projekt geplant war.
In den Zehnerjahren nahmen wir an Partys mit Freunden unsere Gitarren mit und jammten. Das kam immer gut an. Irgendwann beschlossen wir, das Ganze zu konkretisieren. Es entstand das Rock Duo «BE Beat & Ernesto». Das erste Repertoire hiess «Schlager und Mee[h]r». Wie der Titel sagt interpretierten wir alte Schlager, deutsche Chansons aber auch Rockstücke, sowie einige Eigenkompositionen. Heute überwiegen die Rocksongs in unserem Repertoire.
Wie war euer Werdegang, bevor ihr 2011 zusammengefunden habt?
Beat: Ernesto war schweizweit ein bekannter Sänger. Er hat mit seiner Band Tusk und dem Stück «Child of my Kingdom» eine Platzierung in der Schweizer Hitparade geschafft.
Ernesto: Beat war Gitarrist bei der Ustermer Band «Burning Daylight», danach Schlagzeuger bei der «Backyard Blues Connecion».
Wie lange war Ernesto mit seiner Band Tusk in der Schweizer Hitparade platziert und was machte ihn aus?
Beat: «Child of my Kingdom» stiess 1970 bis auf Platz 7 vor und blieb 5 Wochen in den Top 10. Tusk war die erste Schweizer Rockband, die es in die Schweizer Hitparade schaffte und «Child of my Kingdom» der erste «echte» Rockhit. Tusk wurde zum grossen Hoffnungsträger der Schweizer Rockszene und spielte in der 70er Jahre manchmal 10 Konzerte pro Woche. Die Band hatte ein Repertoire von eineinhalb Stunden, alles Eigenkompositionen. Ernesto war ein extrovertierter Sänger, der eine richtige Bühnenshow machte, eine Rampensau und der erste Schweizer Rockstar. Er selbst hat sich mehr als Performer, denn als Sänger gesehen.
Es gibt nicht viele Rock Duos, was fasziniert euch an der Rock Musik, wieso genau Rock?
Ernesto: Rockmusik spielen wir seit unserer Jugend und sie fasziniert uns noch immer. Es ist die Stimmung, welche wir mit dieser Musik vermitteln können.
Welches ist euer Lieblings Rock Song?
Beat: Unter anderem Heroes von David Bowie.
Wer ist euer Lieblings Musiker?
Ernesto: Lou Reed
Beat: John Mayall
Ihr hattet schon einige Auftritte im "Zum Hut", wie kam es dazu?
Beat: Im Gespräch mit Stephan Häsler haben wir alle gefunden, dass «BE Beat & Ernesto» in den Hut passen würden. Daraus entstanden viele aufeinanderfolgende Konzerte.
Gibt es eine lustige oder unvergessliche Geschichte, die ihr zusammen erlebt habt und gerne immer wieder darüber lacht und zurückdenkt?
Beat: Wir sind Amateure. Da kann es passieren, dass mal etwas nicht so klappt wie abgemacht. Unsere spontanen Reaktionen darauf, haben durchaus Potenzial darüber zu schmunzeln. Dafür müsst ihr uns aber live sehen…
Welches Konzert werdet ihr nie mehr vergessen und wieso?
Beat: Beim Konzert mit Rimondini hat ein Kollege angeboten, dieses mit seiner Videokamera aufzunehmen. Am Tag des Ereignisses hatte er einen gebrochenen Arm und konnte die Kamera nicht bedienen. Er stellte die Kamera auf die Bartheke. Als wir am Ende die Aufnahmen betrachteten, war nur der Torso von Ernesto sichtbar, Kopf und Beine abgeschnitten. Wir haben uns über das Resultat geärgert, schlussendlich dann aber doch herzlich gelacht über den singenden headless Torso.
Was erwartet eure Gäste am 12. August im «Zum Hut»?
Bei schönem Wetter die einmalige Atmosphäre zusammen mit uns im Gärtli des Hut’s geniessen.
Nicht verpassen!
12. August I 20.30 Uhr I Zum Hut
Autor
Kulturblog Uster
Link
Kontakt
Kategorie
- Bühne
- Dies & Das
- Kunst
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.uster-agenda.ch/ttSLD4