
Dies & Das, Literatur
Kulturtipps von Dieter Zwicky, Autor
Der Schriftsteller und Schweizer Literaturpreisträger Dieter Zwicky lebt in Uster. Folgend seine Tipps für die Monate Mai und Juni poentiert und in Kürze auf den Punkt gebracht.
Trio - Ruedi Häusermann, Marco Käppeli, Claude Meier. Lieder ohne Worte
7. Mai I 20:30 Uhr I Restaurant & Weinbar Zum Hut
Es ist, in der wunderbaren Selbstbeschreibung, von «drei aufgeweckten Herren», deren «Improvisationskammer», «UME-Lied-Kompositionen» (beispielsweise ume Kurt Marti ume) die Rede – was witzigerweise zur Gänze in eine Darbietung von Liedern ohne Worte mündet. Die Auferweckung dreier Männer als Zartheit, als Einfachheit von Melodien, die (mutmasslich) jedes Gerede ersetzen! Ich stelle es mir frühlingshaft, einfach ziemlich schön vor.
Einweihung des frisch renovierten Waschhauses der Villa Grunholzer
14. Mai I 17:00 Uhr I Villa Grunholzer
Grossmutter in geblümtem Rock mit weisser Schürze, das Haar wie stets zu einer Art
Flechte hochgebunden, die Beine und Füsse stark geschwollen. Ihre blondgrauen
Lederschuhe knarrten, während sie über die Schwelle aus ihrem Waschhaus trat.
Grossmutter war zart! Beinahe wortlos; ihr Gehör streikte. Ein Waschhaus ist eine zarte, stille Welt. Ein Waschhaus riecht nach Äpfeln, nach Erfüllung. Es macht krank, wütend vor Sehnsucht.
Pudel. Einfallende Worte. Ausstellungsvernissage.
11. Juni I 17:00 Uhr I Villa Grunholzer
Martina von Schulthess hat «Fluchträume in Hinteruster» gemalt – Hinteruster liegt
konsequent hinter Uster, also dort, wo Feuer, Garagen, befremdlich zahme, schläfrige Wildtiere sind, Pudel, Leoparden, Affen, der Storch, die knallhart auftretende Schneeeule. Ich bin der Einladung gefolgt, da und dort mit einem Worteinfall die Fluchträume nicht zu verstellen. Uster ist weit offen. Aber Achtung: Es herrscht Wadenkrieg, die Reheintracht täuscht.
Autor
Kulturblog Uster
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.uster-agenda.ch/M86GQA