Pop, Jazz, Blues & Funk, Welt- & Folkmusik

NADJA ZELA bei Admiral James’ Choice (Konzertreihe)

Central Uster, Uster

Im Anschluss an den Kinofilm im qtopia kino+bar bietet das Central jeden ersten Dienstag im Monat ein Konzert, kuratiert von Musiker und Musikproduzent David Langhard. Diesmal zu Gast: NADJA ZELA

Gemeinsam mit auserwählten Newcomern und etablierten Bands tritt Langhard jeden ersten Dienstag des Monats im Central als Admiral James T. auf und legt im Anschluss im Foyer in gemütlicher Barstimmung Klassiker in Vinyl auf. Besuchende sind eingeladen, die Treppe vom Kino hinunter oder von der Strasse heraufzusteigen und den Abend gemütlich tanzend und quatschend im Central und an der Bar Centrale ausklingen zu lassen.

Diesmal zu Gast: NADJA ZELA
Das Soundspektrum der alternativen Rock Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Produzentin reicht von Avant Rock über Brute Folk bis zu experimentellem Pop. Zela hat diese warme, erdige Sinnlichkeit des Blues, jedoch ufert ihr raues Songwriting oft in cineastische Klangsphären aus und zersetzt jede aufkommende Nostalgie. Die Songs erschüttern oder irritieren, dann spenden sie wieder unerwartet sanften Trost. Bei genauerem Hinhören findet sich hier messerscharfe Gesellschaftskritik neben verträumtem Humor.

Davor läuft um 19:30 Uhr im qtopia kino+bar der deutsche Film "Was Marielle weiss" (2025) von Frédéric Hambalek.

David Langhard ist seit über 20 Jahren ein wichtiger Akteur in der Schweizer Rock- und Popszene. Er ist begnadeter Sänger, Multiinstrumentalist und Musikproduzent, zudem arbeitet er für Film und Theater. Als Admiral James T. hat er 18 Platten veröffentlicht und unzählige Konzerte im In- und Ausland gespielt. In seinem Produktionsstudio “Dala Studios” entstanden unzählige Alben von gestandenen Bands und Newcomern. Langhard ist Preisträger des Kulturpreis der Stadt Winterthur 2017. Mit dem Leitungsteam des Central Uster verbindet ihn die Zusammenarbeit der letzten beiden Theaterproduktionen vom Kollektiv Präsidentenbalkon: “Planet Tabu” und “10 Herrgöttli für ein Halleluja".

Datum

6.5.2025   21:30 Uhr

Preis

Eintritt frei | Kollekte

Vorverkauf

Adresse

Central Uster
Brauereistrasse 2
8610 Uster

Wegbeschreibung

Die Erreichbarkeit ist zu Fuss am besten, mit dem Velo oder ÖV. 5 Gehminuten vom Bahnhof Uster

Kontakt

Central Uster
Brauereistrasse 2
8610 Uster
leitung@centraluster.ch

Kategorie

  • Pop allgemein
  • Folkmusic
  • Jazz

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
  • Toilette mit Rollstuhl befahrbar
  • Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte

Webcode

www.uster-agenda.ch/vRP2bv