Tierhaltung, Pflanzenbau

Bamert's Hochlandrinder

Riedstrasse 20a, Wald ZH

Im schönen Zürcher Oberland auf rund 800m.ü.M. liegt der Betrieb von Familie Bamert. Genauer gesagt im Ried, das ist ein Weiler der Gemeinde Wald. Der Hof umfasst heute rund 20 ha Grünland, davon sind knapp 10 ha Pachtland, welches sich auf der Alp Scheidegg befindet. Diese nutzen wir zur Sömmerung der Tiere sowie zur Produktion von Winterfutter, wie Heu oder Silo.
Seit 1999 züchten wir Schottische Hochlandrinder. Der durschschnittliche Bestand schwankt zwischen 45 bis 60 Tieren. Davon sind plus/ minus 15 Zuchtstiere, welche in der ganzen Schweiz an schottische Hochlandrinderhalter ausgemietet werden.
Den Ursprung dieser Tiere verrät schon ihr Name. Sie stammen aus dem Norden Schottlands ab und werden dort "Highland Cattle" oder auch "Kyloe" genannt.  Seit über 200 Jahren werden sie rein gezüchtet und sind eines der wenigen Hausrinder, die ihre ursprünglichen Eigenschaften beibehalten haben. In die Schweiz kamen die Tiere im Jahre 1993, im Rahmen eines Projektes zur Abklärung, ob eine Haltung in der Schweiz möglich wäre. Dieses Projekt schloss erfolgreich ab und von dort an sind Schottische Hochlandrinder in der ganzen Schweiz anzutreffen. 1995 ging die bis heute bestehende "Highland Cattle Society" (Rassenzuchtverband), bei welcher auch wir Mitglied sind, hervor.
Die auffallendsten Rassenmerkmale der Hochlandrinder sind der kurze, breite Kopf mit den weit ausladenden Hörnern und das zottige, aber nicht krause Haarkleid. Dieses besteht aus langem, grobem Deckhaar, das gegen Regen schützt und weichem, wolligem Unterhaar, das die Kälte abhält. Die Vielfalt der Fellfarben gilt als Eigenheit des Tieres. Das Schottische Hochlandrind ist kleinrahmig, robust, anpassungs- und widerstandsfähig.
Das Schottische Hochlandrind ist ein spezielles Fleischrind von sehr guter Qualität. Bei guter Haltung und Fütterung entsteht ein langsam gewachsenes, fein- und kurzfaseriges, gut marmoriertes Fleisch mit würzigem Rindfleischgeschmack. Es weist sehr wenig Fett auf und ist cholesterinarm, dafür enthält es aber mehr Eiweiss und Vitamine als anderes Rindfleisch. Es kann auch sehr gut in der Diätküche verwendet werden.

Adresse

Riedstrasse 20a
8636 Wald ZH

Kontakt

Bamert's Hochlandrinder
Corinne Bamert
Riedstrasse 20a
8636 Wald
corinne.bamert@hotmail.com
079 346 16 85

Kategorie

  • Geflügelhaltung
  • Imkerei
  • Mutterkuhhaltung
  • Pflanzenanbau zur Getränkeherstellung
  • Rinderhaltung
  • Schaf- & Ziegenhaltung
  • Wald
  • Weitere Pflanzen Anbau einjährig
  • Weiteres Gewerbe Tierhaltung

Produktionsart

  • Ökologischer Leistungsnachweis (ÖLN)

Zone

  • Bergzone

Pflanzen

  • Äpfel
  • Garten
  • Wald

Tiere

  • Hühner
  • Rinder
  • Truten

Kontaktsprache

  • Deutsch

Webcode

www.uster-agenda.ch/qAPGn6