Klassik & E-Musik, Welt- & Folkmusik, Theater & Bühne

Air Poétique 5785 – Tales of Air & Earth

Central Uster, Uster

Konzertperformance von Avital Cohen & Co. mit Uraufführungen u.a. von Alfred Zimmerlin und weiteren Werken für Flöte, Perkussion und Live-Elektronik.

Dieses räumlich erlebbare Konzert für Flöte, Perkussion und Live-Elektronik setzt sich zusammen aus verschiedenen Kompositionsaufträgen, darunter die Uraufführung des Werks Tales of Air & Earth des Ustermer Komponisten Alfred Zimmerlin. Dazu kommen Uraufführungen von Daniel Weissberg und Serafin Aebli, sowie weitere Werke von Turkar Gasimzada und Avital Cohen. Im Zentrum des künstlerischen Konzepts steht die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Naturphänomene und der Atem als Ausdruck des Lebendigen und dessen Gefährdung durch zerstörerisches Handeln bilden den Hintergrund für die Werke, die ganz unterschiedlich auf diese Thematik eingehen. Die Flötistin und Performerin Avital Cohen, unterstützt vom Perkussionisten Till Lingenberg, bewegt sich durch den Raum und verschiedene live-elektronische Settings. Das Publikum ist mitten im Geschehen, mal ganz nah an den Instrumenten, mal umgeben und eingehüllt vom Klang einer Vielzahl von Lautsprechern.

AIR POÉTIQUE ist das Label einer Reihe von Projekten, bei denen die Verbindung zwischen Mensch und Natur, sowie die Rolle der freien Kunst in der Gesellschaft im Zentrum stehen. Die Zahl 5785 steht symbolisch für den globalen, gemeinsamen und solidarischen Änderungsprozess.

Flöten & Performance: Avital Cohen
Vibraphon & Perkussion: Till Lingenberg
Live-Elektronik:  Serafin Aebli & Daniel Weissberg

Kompositionsaufträge:
Serafin Aebli, Diapir (2024/25), für Bassquerflöte & Live-Elektronik
Daniel Weissberg, Flöten(t)räume (2024/25), für Flöte & Live-Elektronik
Alfred Zimmerlin, Tales of Air & Earth (2024/25), für Flöte, Perkussion & Elektronik

Weitere Werke:
Avital Cohen, Air Notes ((2016) für Flöten, Plastiktüte & Live-Elektronik
Turkar Gasimzada, Breath (2014) für Flöte solo, Licht & Elektronik, Text: Samuel Beckett

Angebot für Kinder und Jugendliche:
Bei den Konzerten, die tagsüber stattfinden, können Kinder und Jugendliche die Soundinstallation selbst erkunden und erfahren, wie sie die produzierten Töne mit Hilfe der Live-Elektronik verändern und im Raum verteilen können. Es werden kurze Abschnitte der Werke gespielt und erläutert. Die Kinder und Jugendlichen sind zudem eingeladen, ihre eigenen Instrumente oder klingende Objekte mitzubringen. Das Programm für Kinder und Jugendliche dauert zwischen 40 Minuten und 50 Minuten.

Datum

24.10.2025   20:00 Uhr
25.10.2025
11:00 Uhr
15:00 Uhr
20:00 Uhr

Preis

Normalpreis: CHF 40.00
Mitglied Central Uster: CHF 35.00
U30, Kulturlegi, IV: CHF 30.00
Kinder U16: CHF 20.00
CENTRAL-BASAL-Abo (50%): CHF 20.00
BSU-Karte (20%): CHF 32.00

Vorverkauf

Adresse

Central Uster
Brauereistrasse 2
8610 Uster

Wegbeschreibung

Die Erreichbarkeit ist zu Fuss am besten, mit dem Velo oder ÖV. 5 Gehminuten vom Bahnhof Uster

Kontakt

Central Uster
Brauereistrasse 2
8610 Uster
leitung@centraluster.ch

Kategorie

  • Kunst-Performance
  • Experimentelle Musik / Klangkunst
  • Moderne / E-Musik

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
  • Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen
  • Toilette mit Rollstuhl befahrbar
  • Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben

Zutrittskonditionen

  • Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
  • (Eigene) Mitgliedskarte: Vergünstigung
  • Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
  • KulturLegi Schweiz: Vergünstigung

Webcode

www.uster-agenda.ch/cx3sxT