Kunst allgemein

Vernissage Kunstplakate UMUNSHERUM - Ann-Lis Häsler

Villa am Aabach, Uster

Enthüllungsspaziergang entlang der Kunstplakatstellen der Stadt Uster von der Villa am Aabach zum Stadthaus.

«Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze…» - Im bekannten Frühlingslied wird diese Vogelschar musikalisch begrüsst, Ann-Lis Häsler würdigt sie in einer Serie von 24 Farbstiftzeichnungen. Mehr als einem Dutzend Singvögel verschafft sie detailgetreu einen besonderen Auftritt, zunächst in der Originalgrösse von 56x76cm auf Papier und ab Juli 2025 für ein Jahr im «Weltformat» auf acht Plakatstellen in der Stadt. Stark vergrössert begegnet man Spatz & Co. sodann auf Augenhöhe und sieht die Vögel aus neuer Perspektive.  

Die Künstlerin widmet sich mit Hingabe und genauer Beobachtungsgabe der grossen Vielfalt an Formen, Strukturen und Farben der Tiere, lässt deren individuellen Charakter und Schönheit aufscheinen. Die Bildkompositionen sind angelehnt an den Darstellungen wie sie uns aus Bestimmungsbüchern bekannt sind, machen jedoch spürbar, dass die Vögel in Bedrängnis sind. Stets sind sie angeschnitten ins Bild gesetzt, isoliert vor hellgrauem Hintergrund, unter Druck im Lebensraum, den sie mit uns Menschen teilen. So sind die Tierporträts nicht nur ein Plädoyer für die Vögel, sondern auch für die Menschen und insbesondere für ein direktes Erleben der Natur.

PROGRAMM
18.30 Uhr: Einführung mit Paula Langer, Kunsthistorikerin
18.45 Uhr: Plakat-Enthüllungsspaziergang
19.15 Uhr: Apéro vor dem Stadthaus Uster

Ann-Lis Häsler (*1957) lebt und arbeitet in Uster, wo sie im eigenen Atelier ihrer freien künstlerischen Tätigkeit nachgeht, ihr Interesse gilt der Natur, Pflanzen und Tieren. Sie studierte Bildnerisches Gestalten an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich und unterrichtete viele Jahre an der Kantonsschule Frauenfeld.

Datum

3.7.2025   18:30 Uhr

Preis

Eintritt frei

Adresse

Villa am Aabach
Brauereistrasse 13
8610 Uster

Kontakt

Stadt Uster, LG Kultur
Bahnhofstrasse 17
Postfach
8610 Uster
kultursekretariat@uster.ch
044 944 74 92

Kategorie

  • Kunst allgemein

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.uster-agenda.ch/5jhkN9